THE GIANT AND THE STATUE
Das Werk drückt das Thema des Todes und seiner Beziehung zum Leben aus, indem es den Schädel als Symbol für das Ende und die Transformation, die Statue als Symbol für Schönheit und Überleben und das Auge als Symbol für Vision und Wissen verwendet. Der Kontrast zwischen Schwarz und Weiß, zwischen der organischen Form des Schädels und der skulpturalen Form der Statue, zwischen Himmel und felsiger Erde erzeugt einen Effekt des Surrealismus und des Staunens. Das Werk enthält auch einige symbolische Elemente, wie die Wüstenlandschaft, die die Idee der Einsamkeit und des Geheimnisses hervorruft, den Flug der Vögel, der Freiheit und Transzendenz repräsentiert, die Kugel, die Weisheit symbolisiert, und die Frau, die Anmut und Heilung symbolisiert.
TECHNIK:
Die meisten Werke werden ausgehend von digitalen Fotografien und 3D-Einstellungen erstellt, die anschließend mit Fotobearbeitungssoftware verarbeitet werden.
GRÖßEN UND DRUCK:
Alle Bilder werden vom Autor mit einem Canon imagePROGRAF PRO-1000 und zertifizierten Pigmenttinten für eine höhere Haltbarkeit und Stabilität auf FineArt Hahnemühle Photo Rag 308g/m² Papier gedruckt. Fotogröße: 40x40cm, maximale Papiergröße 42x59cm (A2).

